Übersicht

Meldungen

Newsletter 4/2021

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 4 des Newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 25.3.2021): Inhalt 4/2021: Videokonferenzen erfolgreich durchführen! Erkenntnisse aus den Kommunalwahlen Hessen 14.3.2021 Zukunftsprogramm der SPD: Kommunalpolitisch relevante Passagen Naturschutz: Kommunale Möglichkeiten zur Vermeidung von Schottergärten DEMO-Kommunalkongress 11. Juni…

Newsletter 3/2021

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 3 des Newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 25.2.2021): Inhalt 3/2021 Corona-gerechte Anpassung des Kommunalwahlrechts: Bestimmung der Bewerber*innen und Wahl der Delegierten – Fortsetzung von sgk-newsletter 2/2021 Nr. 1 – Weitere Änderung des…

Newsletter 2/2021

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 2 des Newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 11.2.2021): Inhalt Newsletter 2/2021: Corona-gerechte Anpassung des Kommunalwahlrechts: Bestimmung der Bewerber*innen und Wahl der Delegierten Aktuelle Corona-Regelungen nach der MP-Konferenz am 10.2.2021 Steuerrecht: Anhebung Ehrenamtspauschale…

Newsletter 1/2021

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 1 des Newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 2.2.2021): Inhalt Newsletter 1/2021: Neuwahl SGK-Landesvorstand Niedersachsen Fraktionsvorsitzende und Kassenführer: Runderlass MI Fraktionszuwendungen Digitale Lösungen für mehr Klimaschutz —————– 1. Neuwahl SGK-Landesvorstand Niedersachsen…

Newsletter 6/2020

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 6/2020 des Newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 20.5.2020): Inhalt Newsletter 6/2020: 1. Mai-Steuerschätzung: Steuerausfälle von rd. 1,5 Mrd.€ für die niedersächsischen Kommunen im Vergleich zum Vorjahr 2. Eckpunkte des Kommunalen Solidarpaktes…

Newsletter 5/2020

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 5/2020 des Newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 13.5.2020): Inhalt Newsletter 5/2020: 1. Rettungsschirm für die Kommunen 2. Niedersächsische Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte anlässlich der Corona-Pandemie vom 8.5.2020 – Auswahl für…

Newsletter 4/2020

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 4/2020 des Newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 31.3.2020): Inhalt Newsletter 4/2020: – Vorschriften/Hinweise des Landes Niedersachsen zur Corona-Pandemie (Auswahl) – Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte anlässlich der Corona-Pandemie – Hinweise zu Sitzungen der kommunalen Gremien  …

ABSAGE der SGK-Landesdelegiertenversammlung am 21.03.2020

An alle Delegierten und interessierten Gäste               ABSAGE der SGK-Landesdelegiertenversammlung am 21.3.2020 in Peine   Nach Abstimmung mit vielen kommunalen Verantwortungsträgern sowie mit dem Ministerpräsidenten und angesichts zahlreicher Absagen…

Newsletter 3/2020

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 3/2020 des Newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 12.3.2020): Inhalt Newsletter 3/2020: Förderprogramme Bund und Land für Verkehrsanlagen in Kommunen SPD-Bundesvorstand: Unterstützung gegen Gewalt, Hetze , Hass und Einschüchterung Abschlusserklärung des Runden…

Newsletter 2/2020

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 2/2020 des Newsletters der SGK Niedersachsen: Inhalt Newsletter 2/2020:  Benennung von Delegierten zur Landesdelegiertenversammlung am 21.3.2020 in Peine Klimaschutzpaket auf Bundesebene verabschiedet Interessante Referentenstelle beim Nds. Städte- und Gemeindebund zu besetzen Kommunalwahl-Camp der…

Newsletter 1/2020

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 1/2020 des Newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 16.1.2020): Inhalt Newsletter 1/2020: Landtag ändert Regelungen zu Straßenausbaubeiträgen Gesetz zur Bekämpfung der Hasskriminalität Kandidatenanfragen Hauptverwaltungsbeamte Kommunalwahl-Camp der Bundes-SGK in Hofgeismar 27. März bis 29. März…

Newsletter 10/2019

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 10/2019 des Newsletters der SGK Niedersachsen: Inhalt Newsletter 10/2019:  1. Kommunen brauchen Europa! Forderungskatalog der niedersächsischen gemeindlichen Spitzenverbände 2. Klimaschutz – Beschlüsse der Bundesregierung 3. Bildungsangebote der Bundes-SGK 4. Digitalgipfel…

Newsletter 9/2019

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 9/2019 des Newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 22.10.2019): Inhalt Newsletter 9/2019: Grundsteuerreform beschlossen Musterresolution „Wir sind weltoffen, vielfältig und international“ Bürgermeister/-in gesucht in Langenhagen —————————————————————————————————— 1. Grundsteuerreform beschlossen: Der…

Newsletter 8/2019

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 8/2019 des Newsletters der SGK Niedersachsen: Inhalt Newsletter 8/2019: Zusätzliche Mittel des Landes Niedersachsen für KiTa-Investitionen Übertragung der Trägerschaft für eine KiTa an freien Träger: Ausschreibungspflicht? Bund beteiligt sich weiter an Integrationskosten DEMO-Kommunalkongress…

Newsletter 7/2019

Herzlich Willkommen zur 7. Ausgabe des SGK-Newsletters in diesem Jahr: Inhalt Newsletter 7/2019: Gegenmaßnahmen gegen Bedrohungen und Beleidigungen von KommunalpolitikerInnen SGK Niedersachsen nimmt kommunalpolitische Bildungsarbeit auf – um Fortbildungswünsche wird gebeten! Buchtipp für angehende Bürgermeisterinnen: Bürgermeisterin werden – Fahrplan ins…

Weiterbildungswünsche sind gefragt!

Seit 2019 erhalten die kommunalpolitischen Vereinigungen der im Landtag vertretenen Parteien eine finanzielle Unterstützung, um kommunalpolitische Bildungsarbeit durchzuführen. Das ermöglicht uns, zielgerichtet und regional vor Ort Seminare oder Fachtagungen durchzuführen. Wer Ideen für interessante Seminare, Tagungen…

Newsletter 6/2019

Inhalt newsletter 6/2019   1. SGK Niedersachsen nimmt kommunalpolitische Bildungsarbeit auf – um Fortbildungswünsche wird gebeten!   2. DigitalPakt Schule: Liste der konkreten Förderungen pro Kommune    3. Buchtipp für angehende Bürgermeisterinnen: Bürgermeisterin werden – Fahrplan ins Amt   4. Bund…

Stellenausschreibung (m/w/d)

Die SGK Niedersachsen sucht zu Mitte 2019 eine Referentin/einen Referenten (m/w/d) zum Aufbau einer kommunalpolitischen Bildungsarbeit.     Aufgabenbereich   – Beratung, Heran- und Weiterbildung von Bürgern für die Tätigkeit in der kommunalen Selbstverwaltung nach Richtlinien des Landes – Aufbau eines Bildungswesens…

Finanzielle Mittel für kommunalpolitische Bildungswerke

Liebe Freundinnen und Freunde der sozialdemokratischen Kommunalpolitik! Förderung kommunalpolitische Bildungswerke: 1. Ziel erreicht! In den Landeshaushalt 2019 wurden finanzielle Mittel für kommunalpolitische Bildungswerke eingestellt. Zu den kommunalpolitischen Bildungswerken zählt auch die SGK Niedersachsen. In anderen Bundesländern werden die kommunalpolitischen Bildungswerke…