Wann: Samstag, 06. Mai 2023, 10.00 – 14.00 Uhr
Wo: Teilnahme in Präsenz (Hannover) oder digital möglich
Gesundheitsversorgung aus dem Blickwinkel der Kommunen
Gesundheitsversorgung findet dort statt, wo die Menschen leben, in den Städten und Gemeinden. Vor diesem Hintergrund sind die Kommunen besonders gefordert, die gesundheitlichen Belange der Menschen direkt vor Ort bedürfnisgerecht zu gestalten. Der Gestaltungsspielraum dafür ist eingebettet in die Rahmenbedingungen der Bundes- und Ländergesetzgebung und auch abhängig von anderen Akteuren wie beispielweise den Kassenärztlichen Vereinigungen.
Vor Ort werden die Kommunalpolitiker*innen zum Beispiel mit (Fach-)Ärztemangel, einer drohenden Insolvenz des nächstgelegenen Krankenhauses oder der Zusammenlegung von mehreren Krankenhausstandorten konfrontiert. Diese und andere interessante Themen rund um die Gesundheitsversorgung sollen diskutiert werden.
Eröffnungsvortrag: „Gesundheitsversorgung in Niedersachsen“
Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
__________________________________________________________________________________
Folgende Workshops sind geplant:
- „Sicherstellung der medizinischen Versorgung in Niedersachsen – Ergebnisse der Enquetekommission“
- „Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen und Störungen“
- „Gesundheitsämter – wie wirken sie über die Pandemie hinaus“
- „Vergabe von Vertragsarztsitzen – Wunsch und Wirklichkeit“
- „Unter Druck – Sind kommunale Krankenhäuser noch zukunftsfähig?“
- „Kommunikation bei Zusammenlegung von Krankenhäusern / Krankenhausstandorten“
__________________________________________________________________________________
Abschlussdiskussion: „Welche Rolle haben die Kommunen in der Gesundheitsversorgung?“
Dr. Thela Wernstedt, MdL, Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, und Oliver Kamlage, Geschäftsführer Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund, Mitglied im SGK- Landesvorstand, diskutieren und beantworten die Fragen der Teilnehmenden.
Präsenzveranstaltung: Jetzt hier anmelden!
Digitale Veranstaltung: Jetzt hier anmelden!