Einladung: I. Hybrider Kommunalkongress 2023

Samstag, 06. Mai 2023
10.00 – 14.00 Uhr
Teilnahme in Präsenz (Hannover) oder digital möglich

Gesundheitsversorgung aus dem Blickwinkel der Kommunen

Der Countdown läuft – in knapp drei Wochen startet der I. Hybride Kommunalkongress 2023. Diesmal widmen wir uns der Gesundheitsversorgung aus dem Blickwinkel der Kommunen. Ihr seid herzlich eingeladen, nicht nur teilzunehmen, sondern euch aktiv mit Fragen und Diskussionsbeiträgen zu beteiligen!

Vor Ort werden die niedersächsischen Kommunalpolitiker*innen unter anderem mit dem (Fach-)Ärztemangel, einer drohenden Insolvenz des nächstgelegenen Krankenhauses oder der Zusammenlegung von mehreren Krankenhausstandorten konfrontiert. Diese Themen sind in den Kommunen häufig emotional aufgeladen – geht es doch schließlich um unsere Gesundheitsversorgung, die für alle von großem Interesse ist.

Die aktuelle Gesetzgebung in Bund und Land wird uns auf dem Kommunalkongress genauso beschäftigen, wie auch praktische Wissensvermittlung zum Beispiel die Vergabe von Vertragsarztsitzen oder die zukünftige Krankenhausversorgung.

 

Eröffnungsvortrag: „Gesundheitsversorgung in Niedersachsen“

Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

__________________________________________________________________________________


Workshop 1:
„Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung in Niedersachsen – Ergebnisse und Empfehlungen der Enquetekommission“

Oliver Lottke, MdL, Vorsitzender Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

 

Workshop 2: „Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen und Störungen“

Janne Koch, Sozialreferentin / Prokuristin AWO Trialog Weser-Ems GmbH

 

Workshop 3: „Gesundheitsämter – wie wirken sie über die Pandemie hinaus?“

Monika Müller, Gesundheitsdezernentin Wolfsburg

 

Workshop 4: „Vergabe von Vertragsarztsitzen – Wunsch und Wirklichkeit“

Thorsten Schmidt, stellv. Vorsitzender Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN)

 

Workshop 5: „Unter Druck – sind kommunale Krankenhäuser noch zukunftsfähig?“

Andreas Hammerschmidt, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, 2. Vorsitzender Marburger Bund Niedersachsen

 

Workshop 6: „Kommunikation bei Zusammenlegung von Krankenhäusern / Krankenhausstandorten“

Olaf Meinen, Landrat Aurich

__________________________________________________________________________________


Abschlussdiskussion: „Welche Rolle haben die Kommunen in der Gesundheitsversorgung?“

Moderierte Diskussion zwischen Dr. Thela Wernstedt, MdL, Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Oliver Kamlage, Geschäftsführer Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund, Mitglied im SGK-Landesvorstand und Dirk-Ulrich Mende, MdB, Mitglied des Gesundheitsausschusses, Mitglied im SGK-Landes- und Bundesvorstand.

 

Meldet euch jetzt ihr an: https://tms.aloom.de/ruediger-butte-bildungswerk/

Sollte es Probleme beim Anmelden geben, sendet einfach eine Mail an kontakt@nullruediger-butte-bildungswerk.de