Newsletter 4/2021

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 4 des Newsletters der SGK Niedersachsen

(veröffentlicht 25.3.2021):

Inhalt 4/2021:

  1. Videokonferenzen erfolgreich durchführen!
  2. Erkenntnisse aus den Kommunalwahlen Hessen 14.3.2021
  3. Zukunftsprogramm der SPD: Kommunalpolitisch relevante Passagen
  4. Naturschutz: Kommunale Möglichkeiten zur Vermeidung von Schottergärten
  5. DEMO-Kommunalkongress 11. Juni 2021

———————————————-

1. Videokonferenzen erfolgreich durchführen!

In diesen Tagen nimmt ein Großteil von kommunalen Abgeordneten an Videokonferenzen teil. Sehr hilfreich und empfehlenswert ist insoweit der Leitfaden aus der Parteischule der Bundes-SPD: (https://parteischule-wiki.spd.de/_media/pluspunkte:werkstattheft_12_videokonferenzen.pdf)

Inhaltsverzeichnis:

  1. Körperhaltung und Sprache
  2. Selbstsicheres Auftreten
  3. Fehlerfreundlichkeit
  4. Spannung halten
  5. Vermeiden von Störfaktoren
  6. Checkliste

2. Erkenntnisse aus den Kommunalwahlen Hessen 14.3.2021

Anliegend ein Auszug aus der Wahlberichterstattung der Bundes-SGK (KW Hessen2021). Man mag daraus Schlussfolgerungen insbesondere für die bevorstehende Kommunalwahl in Niedersachsen ziehen.

3. Zukunftsprogramm der SPD: Kommunalpolitisch relevante Passagen

Siehe Anlage.

4. Naturschutz: Kommunale Möglichkeiten zur Vermeidung von Schottergärten

Zu diesem vielerorts aktuellen Thema hat der DStGB die anliegenden Hinweise gegeben.

5. DEMO-Kommunalkongress 11. Juni 2021

Einladung und Anmeldung: www.demo-kommunalkongress.de 

Die newsletter-Redaktion
SGK Landesverband Niedersachsen
Dr. Manfred Pühl

manfred.puehl@nullspd.de