Liebe Freundinnen und Freunde der sozialdemokratischen Kommunalpolitik!
Förderung kommunalpolitische Bildungswerke: 1. Ziel erreicht!
In den Landeshaushalt 2019 wurden finanzielle Mittel für kommunalpolitische Bildungswerke eingestellt. Zu den kommunalpolitischen Bildungswerken zählt auch die SGK Niedersachsen. In anderen Bundesländern werden die kommunalpolitischen Bildungswerke schon seit Jahren gefördert – nun auch in Niedersachsen. Insbesondere denjenigen, die sich in der letzten Phase der Haushaltsaufstellung dafür eingesetzt haben, dass die Förderung noch für 2019 wirksam wird, gilt unser herzlicher Dank.
Wie geht’s jetzt weiter?
Derzeit wird an den Richtlinien gearbeitet. Das wird erfahrungsgemäß mehrere Monate dauern. Parallel dazu arbeitet der Vorstand der SGK Niedersachsen an dem Ziel, praxis- und bedarfsorientiert insbesondere für die ehrenamtlichen Mandatsträger*innen in den Kommunalparlamenten Weiterbildungen durchführen zu können. Bewusst ist uns dabei, dass wir möglichst zeitressourcenschonende Angebote entwickeln müssen. Eure Freizeit ist durch euer Mandat sowieso schon stark eingeschränkt. Wichtig ist deshalb auch, dass keine stundenlangen Fahrtzeiten
für den Besuch eines Seminares anfallen – Regionalität steht bei den zukünftigen Angeboten sicherlich im Fokus.
Eure Weiterbildungsbedarfe/-wünsche schon jetzt anmelden!
Sobald sich differenzierter herausstellt, wie die Richtlinien aussehen werden, brauchen wir Informationen zu eurem Weiterbildungsbedarf, um zielgenaue Angebote gestalten zu können. Wir werden direkten persönlichen Kontakt mit euch aufnehmen und freuen uns, wenn ihr schon jetzt in euren Fraktionen den Weiterbildungsbedarfe und -wünsche abklärt. Durch die große Vernetzung innerhalb der kommunalen Familie wird es kaum ein Thema geben, was nicht mittels kompetenter Referenten behandelt werden kann. Eure Weiterbildungsbedarfe/-wünsche könnt ihr schon jetzt bei manfred.puehl@nullspd.de anmelden.
Solidarische Grüße,
Franz Einhaus
Vorsitzender SGK Niedersachsen