Newsletter 8/2017

In der aktuellen Ausgabe des Newsletters wird u.a. auf die Landesdelegiertenversammlung in Wardenburg, auf die Bundesversammlung der SGK und den DEMO-Kommunalkongress hingewiesen. Weitere Themen sind der Modellversuche zum Tempo 30 in Niedersachsen und die Einladung zur Teilnahme an der Kommunalakademie. Viel Spaß beim Lesen!

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 8/2017 des newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 24.10.2017)

Inhalt newsletter 8/2017

1.      Einladung als Gast zur Landes-Delegiertenversammlung am 25.11.2017 in Wardenburg

2.     Delegierter zur Bundes-SGK am 23./24.11.2018 in Kassel

3.     Einladung zur Teilnahme am 50. Kurs der Kommunalakademie ab Januar 2018

4.     Modellversuch Tempo 30 auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen

5.     DEMO-Kommunalkongress am 16./17.11.2017 in Berlin

——————————————————-

1.     Einladung als Gast zur Landes-Delegiertenversammlung am 25.11.2017 in Wardenburg

Wer als Gast an der SGK-Delegiertenversammlung teilnehmen möchte, meldet sich bitte an bei manfred.puehl@nullspd.de

Beigefügt ist anliegend die Tagesordnung.

2.     Delegierter zur Bundes-SGK am 23./24.11.2018 in Kassel

Die SGK Niedersachsen stellt wieder eine Vielzahl von Delegierten bei der Bundesversammlung am 23./24.11.2018 in Kassel. Die Delegierten werden am 25.11.2017 in Wardenburg gewählt.

Wer als Delegierte/r kandidieren möchte, meldet sich bitte bei manfred.puehl@nullspd.de

3.     Einladung zur Teilnahme am 50. Kurs der Kommunalakademie ab Januar 2018

Im Januar 2018 startet der 50. Kurs der Sozialdemokratischen Kommunal-Akademie in Steinbach am Taunus.

Gesucht werden bundesweit junge Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten mit Leidenschaft für die Gestaltung der lokalen Demokratie.
In vier Modulen werden politische Orientierung und sachliche Informationen mit der Entwicklung von Methoden – beziehungsweise Prozesskompetenzen verbunden.

                  Teilnahmebedingungen:  
                  Mindestalter 20 Jahre u. Abschluss Schul- bzw. Berufsausbildung

                 Anmeldungen in Niedersachsen beim jeweiligen Bezirk.

                 Bewerbungsschluss 10. November 2017   und  Meldeschluss                         beim SPD-Parteivorstand 30. November 2017

  Die Ausschreibung ist zu finden über folgenden Link:  

 https://parteischule-wiki.spd.de/_media/praxis:kurs_50_kommunal-  akademie_2018.pdf

                 Der 51. Kurs findet ab September 2018 wieder in Springe statt.

4.      Modellversuch Tempo 30 auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen –

Untersuchung zu CO2-Reduktion, weniger Lärm und Vision Zero mit Tempo 30

Der Niedersächsische Landtag hat die Landesregierung unter anderem gebeten, ein Modellprojekt „Tempo 30“ zu initiieren und zu realisieren. Kern des Modellprojektes ist die Möglichkeit, an innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (einschließlich Bundes- und Landesstraßen), abweichend von der Regelgeschwindigkeit, Tempo 30 anzuordnen.

Für das Modellprojekt sollen in Niedersachsen    Streckenabschnitte in  verschiedenen Kommunen ausgewählt werden, die unterschiedliche typische verkehrliche und städtebauliche Problemlagen umfassen und die die besondere räumliche

                  Struktur und Vielfalt in Niedersachsen  berücksichtigen.

Die Kommunen werden aufgefordert, ihr Interesse an einer Teilnahme an dem Modellprojekt zu bekunden.

                  Einzelheiten sind der Anlage (Rd14017A) zu entnehmen.

5.      DEMO-Kommunalkongress am 16./17.11.2017 in Berlin

Anliegend die Einladung und das Programm (Broschüre DEMO).

Beitrag für SGK-Mitglieder € 69.

Auf Seite 11 befindet sich das Anmeldeformular.


Die newsletter-Redaktion
SGK Landesverband Niedersachsen
Dr. Manfred Pühl
manfred.puehl@nullspd.de