Newsletter 6/2017

In der aktuellen Ausgabe des Newsletters findet sich die Sonderauswertung "Auswirkung der Migration auf den niedersächsischen Arbeitsmarkt" des Landes Niedersachsen, Orientierungsdaten und eine Bekanntmachung des Innenministeriums zu Kommunalhaushalten sowie das Förderprogramm des Landes mit zusätzlichen Mittel für Fach- und Betreuungskräfte in Kindertagesstätten. Viel Spaß beim Lesen!

Herzlich willkommen zur Ausgabe Nr. 6/2017 des newsletters der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 6.7.2017)


Liebe Mitglieder, anliegend die Vorankündigung für unsere Landesdelegiertenkonferenz am 25.11.2017 in Wardenburg. Lasst euch als Delegierte eures Unterbezirks/Kreisverbandes aufstellen!!


Inhalt newsletter 6/2017

​1. Aktuelle Flüchtlings-Statistik für Niedersachsen
​2.
Kommunal-Haushalte 2018: Orientierungsdaten, Bekanntmachung des MI
3. Förderprogramm des Landes: zusätzliche Mittel für Fach- und Betreuungskräfte in Kindertagesstätten

_________________________________

​1. Aktuelle Flüchtlings-Statistik für Niedersachsen
Anliegend eine kurze Zusammenfassung des Monitorings „Auswirkung der Migration auf den niedersächsischen Arbeitsmarkt“ für den Berichtsmonat Mai 2017, in der grundsätzliche Darstellungen hinsichtlich der Gesamtproblematik „Flüchtlinge und Asylbegehrende in Niedersachen“ enthalten sind.

2. Kommunal-Haushalte 2018: Orientierungsdaten, Bekanntmachung des MI
siehe Anlage Rd10117A

​3. Förderprogramm des Landes: zusätzliche Mittel für Fach- und Betreuungskräfte in Kindertagesstätten

siehe anliegende Presseerklärung des Kultusministeriums mit Darstellung des Programms, Zahlen hinsichtlich der Zuwendungen für die einzelnen Landkreise/kreisfreien Städte –h1728a1 -sowie Fragen und Antworten zu der Richtlinie – h1728a3 -.

Frohe Ferien!

Die newsletter-Redaktion
SGK Landesverband Niedersachsen
Dr. Manfred Pühl
manfred.puehl@nullspd.de