Herzlich willkommen!

Die SGK Niedersachsen ist ein Zusammenschluss der sozialdemokratischen Kommunalpolitiker*innen in der SPD. Sie wurde im Jahr 1980 gegründet und zählt rund 2.100 Mitglieder. Die Mitglieder setzen sich zusammen aus SPD-Fraktionen der kommunalen Vertretungen der Städte, Gemeinden und Landkreise, in Ausschüssen tätige sachkundige Bürger*innen, Beschäftigte der Kommunen sowie Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben.

I. Hybrider Kommunalkongress 2023 auf Youtube

Datenschutz

Impressionen vom I. Hybriden Kommunalkongress 2023

Am 6. Mai 2023 fand der I. Hybride Kommunalkongress 2023 statt. Diesmal widmeten wir uns der Gesundheitsversorgung aus dem Blickwinkel der Kommunen. Die Teilnehmenden konnten sich aktiv mit Fragen und Diskussionsbeiträgen beteiligen.

Vor Ort werden die niedersächsischen Kommunalpolitiker*innen unter anderem mit dem (Fach-)Ärztemangel, einer drohenden Insolvenz des nächstgelegenen Krankenhauses oder der Zusammenlegung von mehreren Krankenhausstandorten konfrontiert. Diese Themen sind in den Kommunen häufig emotional aufgeladen – geht es doch schließlich um unsere Gesundheitsversorgung, die für alle von großem Interesse ist.

Die aktuelle Gesetzgebung in Bund und Land hat uns auf dem Kommunalkongress genauso beschäftigt, wie auch praktische Wissensvermittlung, zum Beispiel die Vergabe von Vertragsarztsitzen oder die zukünftige Krankenhausversorgung.

Jetzt anmelden: Onlinekurs "Digital vor Ort"

Lernen wann und wo Ihr wollt!

Ermöglicht wird euch das durch einen tollen digitalen Leitfaden, der mit Audio- und Videoelementen euren Erfolg sicherstellt!

Kommunalpolitik lebt von der Nähe zu den Menschen. Einander verstehen, Probleme lösen, Alltag gestalten und für einander da sein: darauf kommt es an. Um auch in Corona-Zeiten (aber auch nach Ende der Pandemie) den Kontakt zu den Bürger*innen nicht zu verlieren, müssen in der Kommunalpolitik neue Wege gegangen werden.

Ein wichtiger Baustein ist dabei die professionelle Umsetzung von digitalen Veranstaltungen wie Onlinesprechstunden, virtuelle Tische und digitale Zukunftswerkstätten zur Beteiligung von Bürger*innen. Was es dabei zu beachten gibt und wie erfolgreiche webbasierte Events umgesetzt werden können, vermittelt der Onlinekurs „Digital vor Ort“.

Meldungen

SGK-Newsletter vom 03.05.2023

Herzlich willkommen zum Newsletter der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 3.5.2023):   Inhalt Newsletter 1. Förderprogramm DigitalPakt  für bessere Ausstattung der Schulen verlängert bis 30.6.2023/ neues Windhundverfahren   2. Umweltminister und Landkreise erzielen Kompromiss für Ausweisung von Flächen für Windenergie…

SGK-Newsletter vom 01.02.2023

Herzlich willkommen zum Newsletter der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 01.02.2023):    Einladung zur ordentlichen SGK-Landesdelegiertenkonferenz 2023 Wann? Samstag, 22.April 2023 10 Uhr Wo? Lindenhalle Wolfenbüttel Wer? Ordentliche Delegierte und interessierte sozialdemokratische Kommunalpolitiker*innen Themen: – Wir…

SGK-Newsletter vom 21.12.2022

Herzlich willkommen zum Newsletter der SGK Niedersachsen (veröffentlicht 21.12.2022):    Die DEMO einschließlich des Landesteils Extra wird ab 2022 in der bisherigen Form nicht mehr weitergeführt. Als Nachfolge-Produkte erscheinen – die DEMO viermal im Jahr in…